News (5737)

| Einer Forschergruppe der TUM (Technische Universität München) gelang die Entdeckung einer Doppel-Helix-Struktur in anorganischem Material. F...

| Bei der neuen Familie CoolMOS P7 handelt es sich um MOSFETs der 800-V-Klasse, die auf der sogenannten Superjunction-Technologiebasieren. Die...

| Jetzt kommt er also: Der Kühlschrank mit Internet-Anschluss. Zuerst war er nur ein – nicht sehr glücklich gewähltes – Beispiel, für die Vort...

| Zuverlässige Spracherkennungssysteme, die zum Beispiel für das Internet der Dinge (IoT) interessant sein können, scheiterten bisher zumeist...

| Immer mehr Elektroniker haben Ambitionen, eigene Projekte in kleineren oder größeren Stückzahlen zu produzieren und zu verkaufen. Zuerst hei...

| Beim AllBot handelt es sich um ein modulares Robotersystem, das dank Arduino-kompatiblem Shield sowohl bei Hardware als auch Software Open S...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Ve...

| Vishay Intertechnology hat angekündigt, dass diverse Analogschalter von Vishay Siliconix durch Exemplare mit besseren Eigenschaften und läng...

| Die englische Firma Solid State Disks Ltd hat mit dem FLOPPYFlash einen Floppy-Drive-Emulator entwickelt und auf den Markt gebracht, der dir...

| Bei Planung und Entwicklung städtischer Infrastruktur werden Modelle verwendet, die versuchen, das Bewegungsverhalten jedes einzelnen voraus...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews