Jean-Claude Feltes (11)

Nur für Mitglieder

| In erster Linie geht es hier um einen Step-down-Wandler, über den sich ein Mikrocontroller von einer 48-V-Batterie versorgen lässt. Doch auc...

Nur für Mitglieder

| In den ersten beiden Teilen ging es um die Unterschiede zwischen BASIC und Python sowie um die Erstellung von Diagrammen, mathematische Fein...

Nur für Mitglieder

| El ElektorBus abre la puerta a un mundo de posibilidades, tanto en la automatización como en el campo de la metrología. Gracias a su hardwar...

Nur für Mitglieder

| Im ersten Teil haben wir beschrieben, was bei Python anders als bei BASIC ist. Wir haben gezeigt, wie die Installation funktioniert und auch...

Nur für Mitglieder

| Vielleicht fragen Sie sich, was die Besprechung einer Programmiersprache in Elektor zu suchen hat. Nun, Python eignet sich z.B. gut zur hard...

Nur für Mitglieder

| Eine LED lässt sich bekanntlich nicht über die Spannung, sondern nur über den Strom dimmen. Dies geschieht hier mit einem AVR-Mikrocontrolle...

Nur für Mitglieder

| Auf dem Labortisch des Autors warteten noch zwei ICs darauf, ausprobiert zu werden: der LM3404-Schaltregler (leider nur als SMD zu bekommen)...

Nur für Mitglieder

| Der beliebte BASIC-Compiler für AVR-Mikrocontroller von Atmel ist um einen Befehl reicher geworden. Statt mit dem ungenauen GetRC0 wird ein...

Nur für Mitglieder

| Im Artikel Lichtstärkemessung am PC (Elektor EXTRA 2/98) wurde behauptet daß eine präzise Zeitmessung in isual BASIC nicht möglich wäre Unse...

Nur für Mitglieder

| Die Parallelschnittstelle des PCs ist nicht nur zum Drucken da. Die hier vorgestellte edukative Schaltung zeigt auf, wie man mit dieser Stan...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews