| Der Autor hatte seinem Schwiegervater einen USB-TV-Stick geschenkt. Beide mussten dann beim Ausprobieren konstatieren, dass das Ganze mit ei...
| Der Autor hatte seinem Schwiegervater einen USB-TV-Stick geschenkt. Beide mussten dann beim Ausprobieren konstatieren, dass das Ganze mit ei...
| Im Internet kursieren unzählige Bauvorschläge für einfache AVR-Programmer, die am Parallelport des PCs betrieben werden. Die hier gezeigte S...
| Im November 2007 startete Elektor einen Wettbewerb unter dem Titel „Perpetuum Calculum“. Wir stellten die Aufgabe, einen Laptop auf unkonven...
| In diesen Tagen hat sich wieder einmal eindrucksvoll bestätigt, was Elektor schon vor 33 Jahren auf dem Titelbild des Märzheftes 1975 den El...
| Seit der Veröffentlichung des USBprog im Oktober 2007 hatte der Autor Benedikt Sauter viel Besuch auf seiner Webseite und seine Eier-legende...
| Internet-Radio ist etwas ganz Eigenes, denn mit diesem Angebot an Musik und Informationen kommt kein noch so empfindlicher Kurzwellenempfäng...
| Harald Kipp war eigentlich mit seinem Leben ganz zufrieden. Schon einige Jahre war er in seiner eigenen kleinen Software-Firma im Ruhrgebiet...
| Das neue Jahrtausend begann mit stetig steigenden Energiepreisen und folglich einer neuen ökologischen Welle, die mittlerweile auch die Elek...
| Ein neuer Mikrocontroller und schon wieder ein neuer Programmer? Wer sich heute mit Controllern befasst, verfügt oft über ein ganzes Arsenal...
| Wer nicht gerade neu baut oder viel Geld für eine nachträgliche Verkabelung ausgeben will, ist bei der Hausautomatisierung auf Nachrüst-Equi...