| Der GeekMagic SmartTV-Ultra wirkt auf den ersten Blick wie ein Spielzeug aus vergangenen Zeiten. Doch im Inneren verbergen sich WLAN, Wetter...
| Der GeekMagic SmartTV-Ultra wirkt auf den ersten Blick wie ein Spielzeug aus vergangenen Zeiten. Doch im Inneren verbergen sich WLAN, Wetter...
| Eine knallgelbe Leiterplatte, ein Touchscreen und ein ESP32 im Inneren: Das Cheap Yellow Display (CYD) Board entwickelt sich vom günstigen K...
| Vor zehn Jahren veröffentlichte Elektor einen einfachen, Arduino-basierten AM-Radiosender zum Übertragen von Audiosignalen an historische Em...
| LED-Würfel findet man überall, doch ihr Licht wirkt meist kalt und steril. Dieser elektronische Würfel geht einen anderen Weg: Er zeigt jede...
| Sie suchen eine erschwingliche Heißluft-Lötstation mit dritter Hand? Das ZD-8968 KIT vereint präzise Temperaturregelung mit einem flexiblen...
| LED-Würfel sind weit verbreitet, aber ihr Licht wirkt kalt. Anders bei diesem elektronischen Würfel, der seine Augenzahl mit dem warmen Leuc...
| Der Elektor Mini-Wheelie ist ein experimenteller selbst-balancierender Roboter, der von einem Mikrocontroller des Typs ESP32-S3 gesteuert wi...
| Wenn Sie an einem Projekt zur Überwachung der Luftqualität arbeiten und nur begrenzter Platz zur Verfügung steht, könnte das neueste Qwiic-B...
| Das Theremin ist ein elektronisches Musikinstrument, das ohne Berührung gespielt wird. Zwei Metallantennen erfassen die Position der Hände d...
| Manchmal müssen Sie niedrige Widerstandswerte bis hinab in den Milliohm-Bereich messen. Ein Beispiel dafür ist das Auffinden eines Kurzschlu...