| Der bei Elektor erhältliche "eC-reflow-mate" ist die perfekte Lösung, wenn es um das Löten von Platinen für Prototypen und Kleinserien mit S...
| Der bei Elektor erhältliche "eC-reflow-mate" ist die perfekte Lösung, wenn es um das Löten von Platinen für Prototypen und Kleinserien mit S...
| Es war eine eindrucksvolle Demonstration, was heute im Bereich E-Mobility möglich ist: Die Entwicklerschmiede rational motion hat für die To...
| Bislang standen sowohl Firmen als auch Privatpersonen beim Neukauf immer vor dem Problem: „Wohin mit dem alten Kram?“ Auch wenn man sich sel...
| Mit dem S3-Krypton-Laser hat das Unternehmen Wicked Lasers eine Highend-Laserpointer-Serie im Angebot, deren Luxusmodell über 130 Kilometer...
| Mit dem neuen "Blue-1000" bringt m2m Germany den nach eigenen Angaben ersten Bluetooth-USB-Dongle mit einer Reichweite von bis zu 1000 Meter...
| Die Firma TTi hat eine neuartige Prüfspitze mit der Bezeichnung „I-prober 520“ vorgestellt, mit der man mit Hilfe eines patentierten Verfahr...
| Elektrisch betriebene Fahrzeuge halten zunehmend Einzug in den Straßen-Alltag. Insbesondere stromgespeiste Zweiräder erfreuen sich steigende...
| Dank ihrer Leistungsfähigkeit und den reichlich vorhandenen Tools erfreuen sich die AVR-Mikrocontroller von Atmel einer großen Beliebtheit....
| Forscher der University of California in Berkeley haben herausgefunden, wie es möglich wäre, die für eine bestimmte Ladung eines Kondensator...
| Der USB-Spezialist FTDI bietet nun auch USB-zu-Digital-Schnittstellenmodule im Format eines DB9-Steckverbinders. Die neuen Module ermögliche...