| Forscher an der TU Wien haben den kleinsten 3D-Drucker der Welt entwickelt - er ist etwa so groß wie eine Milchpackung. Der Prototyp ist zud...
| Forscher an der TU Wien haben den kleinsten 3D-Drucker der Welt entwickelt - er ist etwa so groß wie eine Milchpackung. Der Prototyp ist zud...
| Fast jeder Pkw verfügt heute über eine meist gut versteckte Diagnosebuchse im Fahrgastraum. OBD-Buchsen findet man beispielsweise im Türholm...
| Analog Devices stellt zwei neue RS485-Datentransceiver namens ADM2682E und ADM2687E vor. Laut Hersteller handelt es sich um die industriewei...
| Nach ABS und ESP werden schon bald weitere Fahrer-Assistenzsysteme zum Standard in Neufahrzeugen gehören. Speziell die Radartechnik verspric...
| Das Betriebssystem Android wurde ursprünglich für den Einsatz in Mobiltelefonen entwickelt, aber mittlerweile ist dieses Betriebssystem so p...
| Die kalifornische Firma „Leyden Energy“ arbeitet zur Zeit an der Entwicklung einer neuartigen Chemie für Lithium-Ionen-Akkus. Sollten ihre A...
| Energy Micro bietet für seine ARM Cortex-M3-basierten Mikrocontroller EFM32 Tiny Gecko das Starterkit EFM32TG-STK3300 an. Das Kit ist zum Pr...
| Wie man die beliebte CAD-Software "Eagle" der Firma Cadsoft möglichst gewinnbringend einsetzt, kann man im Elektor-Seminar "Eagle PCB und De...
| Der Halbleiterhersteller FTDI erweitert sein Sortiment an USB-Interface-ICs um den USB 2.0 Baustein FT232H. Wie der bekannte FT232R kann auc...
| Wer regelmäßig eine Satellitenschüssel neu ausrichten muss (zum Beispiel, wenn ein Camper oder ein Boot damit ausgestattet ist), steht immer...