| Mit DiSEqC™ (Digital Satellite Equipment Control) -Befehlen lassen sich Satelliten-Empfangsanlagen und -Zubehör steuern. Viele Probleme mit...
| Mit DiSEqC™ (Digital Satellite Equipment Control) -Befehlen lassen sich Satelliten-Empfangsanlagen und -Zubehör steuern. Viele Probleme mit...
| DMX (Digital MultipleX) ist ein Steuerprotokoll mit 512 Kanälen für die Beleuchtungstechnik. Allerdings sind Preise von mehreren hundert Eur...
| Es gibt aktive Filter in verschiedenen Versionen, wobei die Sallen&Key-Version wohl der am häufigsten verwendete Typ ist. Dabei wird meist v...
| Das Thema dieser Folge ist die FPGA-Simulation unter Quartus. Die Suche nach Programmierfehlern wird durch die Simulation beträchtlich erlei...
| Mit einfachen, im PC-Gehäuse montierten Displays begnügen sich richtige Casemodder schon lange nicht mehr. „Auffallen” heißt die Devise - un...
| Mit der Vorstellung eines neuen ARM-basierten E-blocks-Entwicklungs-Boards hat man drei verschiedene Controller-Plattformen zur Auswahl: PIC...
| Nach dem super-schwierigen Alphadoku in unserem Halbleiterheft wollen wir dieses Mal wieder zu einem “normalen” Niveau zurückkehren. Unser w...
| In der Ausgabe November 2003 hat ELEKTOR ein Entwicklungssystem für die 8051-kompatible Controller-Familie 89LPC9xx vorgestellt. Diese Famil...
| Diese Schaltung (ein großes Wort für drei Steckverbinder!) wurde aus der Not heraus geboren. Als in den frühen Zeiten der PC-Technik die ers...
| Wussten Sie schon, dass Sie mit einem gewöhnlichen Digitalvoltmeter den Ladezustand eines Akkus messen können? Jedenfalls meistens - und zwa...