| In der letzten Ausgabe habe ich berichtet, dass wir wichtige Elektronik-Sachgebiete unter uns Redakteuren aufgeteilt haben. Und dass das Ler...
| In der letzten Ausgabe habe ich berichtet, dass wir wichtige Elektronik-Sachgebiete unter uns Redakteuren aufgeteilt haben. Und dass das Ler...
| Obwohl meine Frau und meine Kinder es nicht verstehen, ich glaube, meine Arbeit ist großartig. Als leidenschaftlicher Elektronikliebhaber ha...
| Wer gerne ein Oszilloskop, einen einfachen Signalgenerator und einen Spektrum-Analyzer in seinem Elektronik-Labor haben möchte, der wird mit...
| Dieses kleine Modul für Controller der ARM/MSP430-Familien ist ein Multi-Mode-Programmer- und Debug-Adapter mit vielen Funktionen für Embedd...
| Damals, im Oktober 2011, präsentierten wir Platino, ein Projekt mit einer Platine in der Hauptrolle. Platino sollte es leichter machen, eine...
| Der DDS-Funktionsgenerator vom November 2015 wurde zusammen mit einem Netzteil veröffentlicht, das drei Spannungen liefert. Die Platine ist...
| Vom Thermometer mit Nixieröhren zum Gitarrenverstärker, der über MIDI von einem Raspberry Pi 2 gesteuert wird, Projekte, über die auf unsere...
| Die Rubrik haben wir um Leserbriefe erweitert, die die Redaktion zu bereits veröffentlichten Projekten erreichen.
| In der vorigen Ausgabe haben wir Sie bei der Entwicklung eines Schaltnetzteils zur Hilfe gerufen. Es kam eine Vielzahl von Antworten, die wi...
| Löten ist eine Kunst, vor allem wenn es um die Montage winziger SMDs geht. Im Lauf der Jahre haben wir in Elektor schon manchen Ratschlag ge...