Vladimir Mitrovic (16)

Members Only​

| Zweifarben- oder Bi-Color-LEDs enthalten zwei LED-Chips – meistens in den Farben rot und grün – in einem gemeinsamen Gehäuse. Es gibt Ausfüh...

Members Only​

| Bringt man diesen von einem Mikrocontroller gesteuerten Netzschalter zwischen einem gewöhnlichen Netzspannungsschalter und einer Last an, ve...

Members Only​

| Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange ein elektrisches Gerät insgesamt eingeschaltet war? Diese einfache Schaltung zählt die Betrie...

Members Only​

| HF-Entwickler müssen häufig parasitäre Kapazitäten im Picofarad-Bereich aufspüren. Leider werden auch bessere Digitalmultimeter ziemlich unp...

Members Only​

| In Embedded-Anwendungen muss man oft Zahlenwerte eingeben. Hier kommt eine clevere Lösung: Wenn das Projekt bereits über ein passendes Displ...

Members Only​

| Das hier vorgestellte Thermometer ist nicht nur deshalb „mikro“, weil es auf einem ATtiny13-Mikrocontroller basiert. Dank SMD-Technik fällt...

Members Only​

| Diese Spannungsreglerschaltung ist beim Testen von Schaltungen hilfreich. Bei 3,5 bis 16 V Gleichspannung am Eingang stellt sie eine stabile...

Members Only​

| Dieses Projekt zeigt, wie wenig Hardware heute nötig ist, um die Dauer von Impulsen präzise zu messen (und auf einem LCD anzuzeigen). Im Pri...

Members Only​

| In diesem Projekt fungiert ein AVR-Mikrocontroller vom Typ ATtiny2313 als einstellbarer Frequenzteiler, wodurch sehr stabile Referenz-Freque...

Members Only​

| Diese einfache Schaltung hilft dabei, die optimale Arbeitstemperatur von temperaturempfindlichen ICs oder anderen Bauteilen so schnell wie m...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews