Burkhard Kainka (224)

Nur für Mitglieder

| Eines der größten Kapitel im Datenblatt des ATmega328 behandelt die drei Timer des Controllers. Ihre Anwendungen sind so vielfältig, das hie...

Nur für Mitglieder

| Ernsthafte Mikrocontroller-Anwendungen besitzen meist geeignete Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Ein kleines Display, ein paar T...

Nur für Mitglieder

| Im Mittelpunkt dieser Folge steht der Analog-Digital-Wandler. Das ist praktisch ein in den Mikrocontroller eingebautes Spannungsmessgerät. E...

Nur für Mitglieder

| Ein Mikrocontroller wie der ATmega328 auf dem Arduino-Uno-Board verfügt über viele unterschiedliche Eingänge. Da gibt es analoge Eingänge, m...

Nur für Mitglieder

| Auf der goldenen Elektor-Karte befindet sich ein NFC-Chip vom Typ Mifare. Burkhard Kainka hat sich das Ganze näher angesehen.

Nur für Mitglieder

| Recht oft bekommt die Redaktion Anfragen von Elektronikfans, die einen einfachen Einstieg in die Welt der Mikrocontroller suchen. Da der let...

Nur für Mitglieder

| Mit der Hochfrequenz fing alles an, die Funktechnik war der Motor der Elektronik. Am Anfang standen die Elektronenröhre und der AM-Rundfunk,...

Nur für Mitglieder

| Wenn man immer nur bereits vorhandene Signale verarbeiten könnte, wäre die Elektronik um einen Aspekt ärmer: Nämlich das Erzeugen von Schwin...

Nur für Mitglieder

| Der Strahlungsmesser aus Elektor 11/2011 ist bei vielen Lesern im Einsatz. Das Gerät hat sich vor allem bei Langzeitmessungen und bei der Un...

Nur für Mitglieder

| Eines der wichtigsten Einsatzgebiete des Transistors ist die Verstärkung von Tonsignalen. Man spricht hier auch vom Niederfrequenz-(NF-)Vers...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews