Mehr zu WLAN (75)

Members Only​

| Vor einigen Jahren entwickelte der Autor eine solarbetriebene Überwachungskamera mit Datenübertragung per WLAN oder Mobilfunk mit SIM-Karte....

Members Only​

| Thermostate sind überall - im Kühl- und Gefrierschrank, an der Wand, im Auto, nur nicht auf meinem Schreibtisch. Manchmal wünsche ich mir da...

| In der letzten Folge haben wir den ESP32 sein eigenes WLAN aufspannen lassen. Mit einem PC, Smartphone oder Tablet können wir ein Konfigurat...

| Eigentlich ein alter Hut ist die sogenannte Backscatter- oder Rückstreutechnik, bei der die Reflektion von HF-Signalen an Leitern erfolgt. A...

| Antennen sind für viele Elektroniker schwarze Magie. Die Tatsache, dass Antennen in Gegenwart von Metall verstimmt werden, ist ein weiteres...

| In der letzten Folge haben wir mit dem ESP32 DevKitC einen kleinen Webserver verwirklicht. Das Ganze demonstrierte schön, dass ein Webbrowse...

| In den letzten Folgen haben wir das MQTT-Protokoll verwendet, um Nachrichten mit Messwerten und Kommandos zwischen verschiedenen Clients aus...

Members Only​

| In der letzten Ausgabe haben wir gezeigt, wie einfach der mächtige ESP32 über die Arduino-IDE programmierbar ist. Wer alle Funktionen des mi...

Members Only​

| Wer Anwendungen für ein iPhone oder iPad programmieren möchte, muss einige Hürden meistern. Gerade für Elektroniker, die oft nur eine kleine...

| Ein 3D-Drucker ist für Elektroniker eine feine Sache. Da könnte man bei Bedarf einfach ein fehlendes Gehäuseteil etc. drucken. Doch 1000 Eur...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews