Mehr zu Widerstand (39)

Members Only​

| Die energieverschwendende Methode, mit einem variablen Widerstand die Geschwindigkeit eines elektrisch betriebenen Modellfahr- oder -flugzeu...

Members Only​

| Wer einen kompakten Leistungsverstärker mit minimalem Bauteilaufwand sucht, sollte sich den OPA541 von Burr-Brown näher ansehen. Dieser Leis...

Members Only​

| Ein 32,768-kHz-Quarz aus einer alten Uhr ist leider nicht in der Lage, mit einem gewöhnlichen CMOS-Oszillator zusammen zu arbeiten. Im beste...

Members Only​

| Da der Wechselstromwiderstand eines Kondensators bekanntlich mit zunehmender Kapazität immer geringer wird, kann er zu deren Bestimmun...

Members Only​

| Vielseitigkeit zeigen die MikroController der PIC-Familie auch bei der Gestaltung der Takterzeugung. Vier verschiedene Varianten von Takto...

Members Only​

| Die Klemmenspannung der unbelasteten Autobatterie sagt nicht viel über ihren Ladezustand aus. Aus diesem Grund kann man dem üblichen Spann...

Members Only​

| Größtes Ärgernis bei vielen tragbaren CD-Spielern (bei Sony Discman genannt) ist ohne Zweifel der hohe Strombedarf, der auch leistungsfähige...

Members Only​

| Außer als "normaler" Akkulader eignet sich diese Schaltung ausgezeichnet dafür, durch permanentes Laden einen Bleiakku immer gut in Schuss z...

Members Only​

| Halogenbeleuchtung erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder bei ihren Vorteilen: angenehme Farbtemperatur, längere Lampenlebensdauer u...

Members Only​

| Mit dem UAA2016 von Motorola ist eine lichtnetzgespeiste Zweipunkt-Temperaturregelung mit proportionaler Charakteristik aufzubauen.

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews