Mehr zu Strom (115)

Nur für Mitglieder

| Obwohl Spannungsreferenzen einfache Bausteine sind, kann es dennoch sehr mühsam sein, die richtige Referenz für eine konkrete Anwendung a...

Nur für Mitglieder

| Sendeamateure benötigen zur Versorgung ihrer HF-Endstufen Netzteile, die hohe Ströme bei einer konstanten Spannung liefern. Das hier besch...

Nur für Mitglieder

| Wenn die Fernbedienung auch nach vorsorglichem Batteriewechsel nicht mehr funktioniert, kann es nur noch an der Fernbedienung selbst liege...

Nur für Mitglieder

| Wenn es darauf ankommt Wechselströme sicher zu messen, haben Stromtastköpfe große Vorteile gegenüber Anordungen mit Shuntwiderstand: Di...

Nur für Mitglieder

| Die maximal zulässige Eingangsspannung eines 3- beinigen Spannungsreglers vom bekannten Typ 7805 beträgt 35 V. Wenn nur eine wesentlich...

Nur für Mitglieder

| Batteriebetriebene Geräte verfügen meist über einen Verpolschutz in Form einer Diode. Diese Maßnahme kann man wegen der Diodenschwellspa...

Nur für Mitglieder

| Eine ideale Spannungsquelle hält die Klemmenspannung konstant, ungeachtet, ob sie Strom liefern oder aufnehmen muss. Das Sink/Source-Net...

Nur für Mitglieder

| Die Sprachqualität alter oder billiger Fernsprechapparate ist äußerst bescheiden. Der Grund dafür: In der Sprechmuschel befindet sich ei...

Nur für Mitglieder

| Das l²C-lnterface wurde ursprünglich entwickelt, um mehrere ICs mit einem einfachen bidirektionalen seriellen Bus über nicht mehr als eini...

Nur für Mitglieder

| Dass Messgeräteschaltungen nicht immer aufwendig sein müssen, beweist der hier vorgestellte kleine DTC-Tester. Das "C" steht für "Continu...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews