Mehr zu Strom (115)

Nur für Mitglieder

| Obwohl beim schnellen Laden von NiCd-Akkus die Temperatur eine entscheidende Rolle spielt, wird sie von den wenigsten Ladegeräten angeze...

Nur für Mitglieder

| Das Spannungsregler-IC LM317 ist wohl deshalb so beliebt, weil man mit ihm nicht an eine fest vorgegebene Ausgangsspannung gebunden ist....

Nur für Mitglieder

| An Gleichrichterdioden aus Silizium fallen bei höheren Strömen Spannungen von 0,6 V bis über 1 V ab. Nicht nur die dadurch entstehenden V...

Nur für Mitglieder

| Größere Halogenscheinwerfer,die an Akkus betrieben werden, machen vor allen Dingen beim Einschalten Probleme: Ihr Kaltwiderstand ist so n...

Nur für Mitglieder

| Die bekanntesten Konzepte zur schnellen Verwirklichung einer stabilen Spannungsversorgung sind die Dreibein-Regler und die Transistor/Z-Dio...

Nur für Mitglieder

| Diese Schaltung bietet einen einfachen Weg, sanftes Anschalten von großen Verbrauchern an das 230-V-Netz zu realisieren. Außerdem ist es...

Nur für Mitglieder

| Opamps mit bipolarer Eingangsstufe haben meistens ein viel geringeres Rauschen als solche mit FET-Eingängen. Gerade bei hochohmigen Eing...

Nur für Mitglieder

| Besonders bei der Messung der Induktivität von Spulen ist es wichtig, dass der Verlustwiderstand das Messergebnis nicht verfälscht. Die Sc...

Nur für Mitglieder

| Beim Entwurf elektronischer Schaltungen wird das Netzteil oft stiefmütterlich behandelt. Doch in vielen Fällen tauchen wichtige Fragen auf...

Nur für Mitglieder

| Was bei Kompaktanlagen selbstverständlich ist, wird bei eigener kreativer Geräteauswahl zum Problem: Um die hochwertige Hifi-Anlage komple...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews