Mehr zu Raspberry Pi (569)

| Kaum hatte die Raspberry Pi Foundation an diesem Montag die zweite und sehr viel leistungsfähigere Version ihres Winz-Computers RPi vorgeste...

| Gegenüber dem Model B von 2012 mit seiner ARM11-CPU hat sich viel getan. Es gab sehr viel Software wie WebKit, LibreOffice, Scratch, Pixman,...

| Selbst wenn Sie einen ausgebufften Logikanalysator besitzen und damit völlig zufrieden sind, ist ein solches Gerät völlig überdimensioniert,...

| Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Elektronik Newsletter von Elektor, die wöchentliche Online-Ausgabe von Elektor!

| Selbst wenn Sie einen ausgebufften Logikanalysator besitzen und damit völlig zufrieden sind, ist ein solches Gerät völlig überdimensioniert,...

Nur für Mitglieder

| Diesen Monat geht es weiter mit dem Anschluss des Gesten-Erkennungs-Chips MGC3130 an den Raspberry Pi. Und wir spielen das extrem trendige S...

| GESCHÜTZTER BEREICH: Zugriff zu dieser Seite und somit zu allen Schaltungsprojekten haben ausschließlich GOLD- und GREEN-Mitglieder! Loggen...

| Bei Elektor schreiben wir nicht bloß über Gesten- und Touch-Steuerungen und ihre Implementierung in Mikrocontrollersysteme – wir machen Näge...

Nur für Mitglieder

| Einen Raspberry Pi haben Sie (noch) nicht, trotzdem möchten Sie auf dem Laufenden sein? Der Emulator Qemu, der zur Klasse der Open-Source-So...

| Die Raspberry Pi Foundation hat den neuen und verbesserten Raspberry Pi A+ vorgestellt. Das neue Board kombiniert größeren Nutzwert mit gest...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews