| Elektor bietet die führende Plattform für Elektronik - sowohl im Hobby-Bereich als auch für Startups und Entwickler in der Industrie. Zu uns...
| Elektor bietet die führende Plattform für Elektronik - sowohl im Hobby-Bereich als auch für Startups und Entwickler in der Industrie. Zu uns...
| In den letzten Folgen habe ich mehrere MQTT-Clients verwirklicht, die über das Internet Nachrichten versenden und empfangen konnten. Nach de...
| Die Mini-Version des Raspberry Pi mit dem Namenszusatz Zero gibt es bereits seit Ende 2015. Im Februar ist nun eine um WLAN und Bluetooth er...
| Es ist bekanntlich nicht so einfach, jemandem Elektronik und Software-Technik beizubringen, den das nicht interessiert. Die Leute akzeptiere...
| Das Buch „Motors for Makers“ von Matthew Scarpino ist jetzt neu im Elektor Shop erhältlich. Man lernt hier von Grund auf mit praxisorientier...
| In einer neuen Initiative der Raspberry Pi Foundation wurde jetzt ein Compliance-Prozess für Hersteller initiiert, die einen RPi in ihren Pr...
| Haben Sie ein Elektor-Projekt aufgebaut oder einen Elektor-Artikel gelesen? Etwas optimiert, etwas modifiziert, etwas kaputtgemacht? Fanden...
| SmartPi ist ein Erweiterungsboard, das einen Raspberry Pi in ein Leistungsmessgerät verwandelt. SmartPi eignet sich für Ströme bis 100 A (mi...
| Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Elektor-Newsletter – die wöchentliche Online-Ausgabe von Elektor!
| Einem Einplatinen-Computer wie dem Raspberry Pi ist fast in die Wiege gelegt, als unabhängiger Netzwerk-Audiospieler funktionalisiert zu wer...