•  Login
  •  Service
  •  Mitglied werden!
  • Shop
  • Labs
  • de
    • Flag DE de
    • Flag EN en
    • Flag FR fr
    • Flag NL nl

menu
logo elektor
  • News
  • Reviews
  • Artikel
  • Zeitschrift
    • Jahrgangs-DVDs
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
  • Elektor Labs
    • Einsendung
    • In der Entwicklung
    • Abgeschlossen
  • Industry
    • Newsrooms
    • Newsrooms nach Kategorie
    • Business-Ausgaben
  • Newsletter
  • Start-Up Contests
    • productronica Fast Forward 2019
    • electronica Fast Forward 2018
    • Teilnahmebedingungen
    • Fast Forward Select
    • Start-up guide 2018
logo elektor
  • News
  • Reviews
  • Artikel
  • Zeitschrift
    • Jahrgangs-DVDs
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
  • Elektor Labs
    • Einsendung
    • In der Entwicklung
    • Abgeschlossen
  • Industry
    • Newsrooms
    • Newsrooms nach Kategorie
    • Business-Ausgaben
  • Newsletter
  • Start-Up Contests
    • productronica Fast Forward 2019
    • electronica Fast Forward 2018
    • Teilnahmebedingungen
    • Fast Forward Select
    • Start-up guide 2018
Nach oben
Alle Artikel getaggt mit National Instruments und Sensoren (1)
National Instruments
National Instruments
Seit fast 40 Jahren arbeitet NI mit Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern daran, anspruchsvolle Herausforderungen zu bewältigen. So konnten NI-Kunden hun...
Tag-Kombinationen: IoT Raspberry Pi Oszilloskop Lego LabVIEW SmartScope USB-Oszilloskop EAGLE Robotík IDE ElektorTV National Instruments Review Entwicklungsboard FPGAs Workshop MultiSIM VirtualBench myDAQ National Instruments MATLAB Sensoren OS Windows National Instruments Logic Analizer Components Element 14 Elektor Business Ausbildung Netzgerät Protokoll-Analyzer iPad Fachbuch Funktionsgenerator Video-Kurs 5G 5G 5G 5G
Newsroom >>
Firmen-Tag >>
Firmen-Website >>
National Instruments und LEGO
7. Mai 2014 Von Thomas Scherer

National Instruments und LEGO

NI hat bekannt gegeben, dass ihre Entwicklungssoftware LabVIEW jetzt voll kompatibel zum auf dem Mikrocontroller EV3 basierenden Kit LEGO MINDSTORMS ist. Das LabVIEW-Modul für LEGO MINDSTORMS ist generell kostenlos. Mit Hilfe dieser Software kann man via LabVIEW mit dem EV3 kommunizieren. Da durch LabVIEW der Zugriff auf Tausende an Sensoren, Geräten und Systemen möglich ist, kann damit sehr einfach eine Lösung auch für komplexe Robotik entwickelt werden.
Mehr...
Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe

Elektor 11-12/2019

  • Inhalt anzeigen
  • Print-Version
  • Digital-Version (PDF)
Weitere Artikel zu Sensoren

Zur persönlichen Select Page >>

Verwandte Firmen
National Instruments
National Instruments
Newsroom >>
Firmen-Tag >>
Tag-Kombinationen: IoT Raspberry Pi Oszilloskop Lego LabVIEW SmartScope USB-Oszilloskop EAGLE Robotík IDE ElektorTV National Instruments Review Entwicklungsboard FPGAs Workshop MultiSIM VirtualBench myDAQ National Instruments MATLAB Sensoren OS Windows National Instruments Logic Analizer Components Element 14 Elektor Business Ausbildung Netzgerät Protokoll-Analyzer iPad Fachbuch Funktionsgenerator Video-Kurs 5G 5G 5G 5G
(39)
Kategorien
  • Info & Grundlagen
  • Bauteile
  • Advertorial
  • Elektor
  • Messtechnik
  • Mikrocontroller
  • Hard- & Software
  • Autoelektronik
  • Internet of Things
  • Embedded
  • Audio & Video
  • Stromversorgung
  • Elektor-Shop
  • Haus & Hof
  • Tools & Printing
  • Hobby & Modellbau
  • HF-Technik
  • Sensoren
  • Robotik
  • Platinenentwurf
  • Wearables
  • LEDs
  • Drohnen
  • Software
Tags
3D-Drucker ARM Akkus Android Arduino Atmel Audio Batterie Bluetooth DAB+ ESP32 Editorial Einfach Elektor Elektor Business Elektor Labs ElektorTV Elektroautos Espressif Eurocircuits Funk Indiegogo Intel IoT KIT Kickstarter LED Lithium-Akkus MIT Mein Weg ins IoT Mikrocontroller Mouser OS Windows Oszilloskop Raspberry Pi Review STM Sensoren Solarzellen Temperatursensor Tesla Texas Instruments USB WLAN Zeit
Meistgelesen
Review: STEMTera – Arduino, praktisch, gut
11. Dezember 2019

Review: STEMTera – Arduino, praktisch, gut

Teilen / Mehr...
Review: Mendocino-Solar-Motor im Selbstbau
25. November 2019

Review: Mendocino-Solar-Motor im Selbstbau

Teilen / Mehr...
Gratis-Artikel: Bleiakku-Aktivator 0...30 V
21. November 2019

Gratis-Artikel: Bleiakku-Aktivator 0...30 V

Teilen / Mehr...
Gratis-Artikel (Neu!): Arduino-Temperaturrekorder
28. November 2019

Gratis-Artikel (Neu!): Arduino-Temperaturrekorder

Teilen / Mehr...
Gratis-Artikel: Kompakter USB/Seriell-Konverter
5. Dezember 2019

Gratis-Artikel: Kompakter USB/Seriell-Konverter

Teilen / Mehr...

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Copyright
  • Mediadaten
  • Impressum

Elektor World

  • Elektor MAGAZINE
  • Elektor LABS
  • Elektor SHOP

Folgen Sie uns

Sicher bezahlen

Sicher bezahlen
Newsletter abonnieren und Vorteile sichern
  • News
  • Reviews
  • Artikel
  • Zeitschrift
    • Jahrgangs-DVDs
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
  • Elektor Labs
    • Einsendung
    • In der Entwicklung
    • Abgeschlossen
  • Industry
    • Newsrooms
    • Newsrooms nach Kategorie
    • Business-Ausgaben
  • Newsletter
  • Start-Up Contests
    • productronica Fast Forward 2019
    • electronica Fast Forward 2018
    • Teilnahmebedingungen
    • Fast Forward Select
    • Start-up guide 2018
  • Login
  • Mitglied werden!
  • Shop
  • Labs
  • de
  • en
  • fr
  • nl