| Als Impulsgeber für einen Aufwärts-/Abwärts-Zähler dient hier ein "rotary optical encoder" von Bourns. In diesen Dekoder ist eine elektr...
| Als Impulsgeber für einen Aufwärts-/Abwärts-Zähler dient hier ein "rotary optical encoder" von Bourns. In diesen Dekoder ist eine elektr...
| Wühlmäuse und Maulwürfe sind der natürliche Feind jedes Gärtners. Dennoch sollte man nicht in Panik verfallen oder mit der Giftspritze d...
| Mit dieser Schaltung lassen sich Gleichstrommotore im sogenannten Vierquadrantenmodus (links drehen, links bremsen, rechts drehen, rechts...
| Vorbei die Zeiten, in denen man von aufziehbaren Pendelmetronomen sich den Takt vorgeben lassen musste. Solche Aufgaben löst der Elektro...
| Die Schaltung zeigt, wie man preiswert und mit nur einem einzigen 4066 einen einfachen Impulsgenerator aufbauen kann, dessen Frequenz un...
| Wer Staus, überfüllte Bettenburgen und verseuchtes Wasser meiden will, verbringt seinen wohlverdienten Urlaub auf dem Balkon. Mit dieser...
| Obwohl sich auch früher kaum jemand um das Verbot der Post gekümmert hat, externe Mithörgeräte ohne FTZ-Nummer an das Telefonnetz anzus...
| National Semiconductor bietet einen integrierten Spannungsregler an, der viele positive Eigenschaften in sich vereinigt: Low-drop, 1 A A...
| Die klassisch entwickelte Endstufe in Bild 1 mit MOSFETEndtransistoren ist schnell und preiswert aufgebaut. Im Eingang liegt ein Gegenta...
| Die Schaltung stellt einen Kurzzeitmesser mit Start/ Stop- und Resettaster und einer aus LEDs bestehenden Anzeige für die gemessenen Ze...