Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| Bei der Schaltung in handelt es sich um einen Adapter für elektronische Foto-Blitzgeräte, mit dem durch die Auslösung des Mutterblitzes ein...

Nur für Mitglieder

| Einfache Akkulader können die teuren Akkus schon mal zerstören, wenn sie vor Überladen nicht geschützt werden. Am einfachsten kann dies...

Nur für Mitglieder

| Einige Videokameras besitzen zwar eine Fernbedienungsbuchse und in der Bedienungsanleitung findet man auch einige Hinweise zur Benutzung....

Nur für Mitglieder

| Die Programmierung von Pocketcomputern ist meist eine recht mühsame Tätigkeit, kleine Tasten und geringe Speicherkapazität erschweren die P...

Nur für Mitglieder

| Dieser Halogendimmer bietet einigen Komfort: So dimmt er automatisch bei jedem Einund Ausschalten die Halogenlampe. Deren Lebenserwartun...

Nur für Mitglieder

| Der LM 1801 von National Semiconductor eignet sich hervorragend zum Aufbau von Spannungswächtern aller Art. Er besitzt einen Alarm-Ausga...

Nur für Mitglieder

| Schwachem Fernsehempfang trotz Hochantenne, jedoch mit langem Koaxkabel kann man mit einem UHF-Verstärker entgegenwirken. Dieser Verstär...

Nur für Mitglieder

| Der populärste Opamp in der Lin-CMOS-Technologie von Texas Instruments ist ohne Zweifel der TLC271. Weniger bekannt, aber sicherlich int...

Nur für Mitglieder

| Dieser Sägezahngenerator eignet sich zum Beispiel als Zeitbasis für ein kleines Oszilloskop. Er ist linear, nachtriggerbar, mit einer Tr...

Nur für Mitglieder

| Es soll ja noch Rekorder ohne mechanisches Bandzählwerk geben! Für diesen Fall und auch andere Anwendungen eignet sich dieses digitale elek...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews