Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| Seit dem letzten Artikel über die Erweiterungen des Betriebssystems für den Euro-Z80-Einplatinencomputer hat sich wieder einiges getan....

Nur für Mitglieder

| An der Abstimmung eines hochwertigen FM-Tuners scheiden sich die Geister: Nostalgiker halten -nicht ganz unberechtigt- eine wenigstens 6-f...

Nur für Mitglieder

| Besonders bei der Messung der Induktivität von Spulen ist es wichtig, dass der Verlustwiderstand das Messergebnis nicht verfälscht. Die Sc...

Nur für Mitglieder

| Fast alle elektronischen Schaltungen benötigen ein Netzteil. Etliche sogar eine qualitativ hochwertige Stromversorgung. Für solche Zwecke,...

Nur für Mitglieder

| Die hier vorgestellte Schaltung ermöglicht mit bescheidenem Bauteilaufwand den Datenaustausch über MIDI-Schnittstellen mittels Lichtwellen...

Nur für Mitglieder

| Seit mehr und mehr elektronische Musikinstrumente mit einem eigenen Prozessor ausgestattet sind, ist automatisch ein Bedarf an einer normie...

Nur für Mitglieder

| Dieser universelle Übersteuerungs-Indikator kann praktisch an jeden beliebigen Endverstärker angeschlossen werden und eignet sich auch für...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des doppel-Element Infrarot-Wärmedetektors: RPW 100 und gibt eine Übersicht über die Op...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Compuboard (Elektor 244, 4/91, Seite 17ff), Elektronischer AV-Schalter (Elektor251, 11/91, Seite 22) und Lichtnetz-Fernsteuerun...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Compuboard (Elektor 244, 4/91, Seite 17ff), Elektronischer AV-Schalter (Elektor251, 11/91, Seite 22) und Lichtnetz-Fernsteuerun...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews