Mehr zu kompakt (71)

Members Only​

| Zur Prüfung von Fernsehgeräten und Videomonitoren ist meist ein einfaches Videotestsignal ausreichend. Die hier vorgestellte Schaltung produ...

Members Only​

| Zwei Chips ein Mikrocontroller und ein TTL-Buffer sind die Bestandteile des klein- sten Computers den wir jemals in Elektor-Extra orstellten...

Members Only​

| Immer mehr elektronische Geräte werden von Batterien oder Akkus versorgt. So besteht ein Bedarf an Spannungsreglern, die stabile 3,3 V oder...

Members Only​

| Wirklich revolutionär ist diese kleine Schaltung eines elektronischen Würfels natürlich heutzutage nicht mehr. Aber dafür sehr gut geeignet...

Members Only​

| Die hier vorgestellte Schaltung ist dafür geeignet, "dicke" Verbraucher vorsichtig einzuschalten, so daß der hohe Einschaltstrom nicht die H...

Members Only​

| Es gibt viele Applikationen einer Audioendstufe, die weder eine hohe Leistung noch Hifi-Qualität verlangen. Bei einer aktiven Minibox für ei...

Members Only​

| In einer Surround-Anlage ist die Qualität der Lautsprecher für den Surround-Kanal nicht besonders kritisch. Im Gegensatz zu guten HiFi-Lauts...

Members Only​

| Mit RDS, dem Radio-Daten-System, bieten inzwischen praktisch alle UKW-Sender Zusatzinformationen zum Radioprogramm an. Neben Kennungen für V...

Members Only​

| Ein Funktionsgenerator gehört zur Basisausrüstung des Elektronikers. Besonders, wenn sich das häusliche Elektroniklabor noch in der Aufbauph...

Members Only​

| Obwohl der Begriff Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für Elektor-Leser längst kein Fremdwort mehr ist, wurden diese kompakten Indust...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews