| Auch im Embedded-Bereich existiert eine Fülle an hilfreichen Open Source Programmen: Von Editoren über Compiler bis zu Bibliotheken und Betr...
| Auch im Embedded-Bereich existiert eine Fülle an hilfreichen Open Source Programmen: Von Editoren über Compiler bis zu Bibliotheken und Betr...
| Eine zweidimensionale LED-Matrix ist nichts Besonderes. Unsere Matrix ist allerdings von anderem Kaliber: Es wurden nämlich fünf zweidimensi...
| Die von Andreas Tetz in Java geschriebene Software LogicSim unterstützt den Entwurf und das Debugging von Logikschaltungen, in dem sich Baut...
| Der Vormarsch der RFIDs ist kaum aufzuhalten. Mittlerweile sind RFIDs bereits als Zahlungsmittel im öffentlichen Nahverkehr und als Ausweise...
| In Elektor März 2005 wurden wir zwei Audioverstärker veröffentlicht: Einer mit Röhren und einer mit Transistoren. So unterschiedlich wie die...
| In der Audiotechnik erfreut sich die Röhre wieder zunehmender Beliebtheit. Bei den heute noch überwiegend gebräuchlichen E-Röhren (z.B. ECC...
| Echo- und Halleffekte werden heute in der (digitalen) Audiotechnik allgemein verwendet. Der Beitrag beschreibt die Implementierung mit Hilfe...
| Microsofts Office ´97 enthält eine vollständige Programmiersprache namens Visual Basic for Applications (VBA). Mit diesem in weiten Bereiche...
| Der Konzeption dieses Projekts wurden die Eigenschaften zugrunde gelegt, die professionelle Geräte aufweisen, die in der Physiotherapie und...