Mehr zu IoT (443)

| Grasping the Sceptre. Here now are the explanations and details of the Sceptre software. Let your reign begin!

| Mit erwarteten 500 Milliarden vernetzten Geräten im Jahre 2022 kann man das Thema Sicherheit nicht weiter ignorieren, meinte Prof. Frank Fit...

| This project describes an IoT Adapter that allows any electronic device having a serial port to become a MQTT node connected to a WiFi netwo...

| Laut bestimmten Dokumenten des LoRa Consortiums nutzt LoRaWAN den Algorithmus AES 128 zur Verschlüsselung. Der französische Sicherheitsspezi...

| Im Gefolge des IoT werden drahtlose Sensoren mit extrem niedrigem Energieverbrauch immer wichtiger. Ein neues Beispiel für die auf diesem Ge...

| Der deutsche Multi Bosch schlägt mit dem PPMP (Production Performance Management Protocol) einen neuen Standard zum Datenaustausch vor, der...

| Mouser Electronics, Inc. is now offering the RN4870 and RN4871 next-generation Bluetooth® low energy (BLE) solutions from Microchip Technolo...

| Der neue VIPer01 von STMicroelectronics, jetzt erhältlich bei Mouser gehört zu einer Familie von Hochspannungs-Offline-AC/DC-Wandlern, die e...

| Bei IoT-Geräten ist die Energieversorgung oft ein großes Problem. Forscher der North Carolina State University haben einen sogenannten therm...

| In der letzten Folge dieser Serie habe ich mich erstmals mit dem Pretzel-Board beschäftigt, das einen ATmega328 und einen WLAN-Chip ESP8266...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews