Mehr zu Gleichspannung (33)

Nur für Mitglieder

| Fast unmöglich ist es, mit einem Oszilloskop ein sehr niederfrequentes Signal zu messen, wenn es von einer Gleichspannungskomponente überlag...

Nur für Mitglieder

| Die hier vorgestellte Schaltung setzt eine sinusförmige Wechselspannung in eine dem Effektivwert entsprechende Gleichspannung um. Damit ist...

Nur für Mitglieder

| Normale Z-Dioden sind oft zu träge für den Einsatz in Signalbegrenzerschaltungen. Fürchtet man Beschaffungsschwierigkeiten für eine schnelle...

Nur für Mitglieder

| Die hier beschriebene Schaltung ist in der Lage, unerwünschte Gleichspannungen am Ausgang eines Endverstärkers zu detektieren. Das Ausgangss...

Nur für Mitglieder

| Der a1077APA ist ein vollständiges integriertes Netzteil, das Wechselspannungen von 18 Veff bis 276 Veff ohne weiteres in eine Gleichspannun...

Nur für Mitglieder

| Manchmal benötigt man in einer Schaltung eine Hilfsspannung, die über der Versorgungsspannung etwa eines 12-V-Steckernetzteils liegt. E...

Nur für Mitglieder

| Nach der ausführlichen Funktionsbeschreibung des Gleichspannungswandlers im letzten Heft wenden wir uns abschließend der Konstruktion der S...

Nur für Mitglieder

| Der Gleichspannungswandler kann nicht nur leistungsstarke Audioverstärker wie den Car Booster versorgen, sondern ist auch für den mobilen...

Nur für Mitglieder

| Qualitätsbewußte Audioliebhaber wissen einen diskreten Aufbau ihrer Audio-Komponenten zu schätzen. Dies nicht etwa aus nostalgischen Grü...

Nur für Mitglieder

| Die meisten Steckemetzteile enthalten nur das Notwendigste, um eine einigermaßen stabile Gleichspannung zu erzeugen. Benötigt man eine auc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews