| Um ein Gerät mit dem Internet der Dinge (IoT) zu verbinden, benötigt es Netzwerkfunktionen, um Informationen mit Servern und anderen Geräten...
| Um ein Gerät mit dem Internet der Dinge (IoT) zu verbinden, benötigt es Netzwerkfunktionen, um Informationen mit Servern und anderen Geräten...
| Wussten Sie, dass Sie ein winziges ESP32-Kameramodul verwenden können, um Live-Videos über das Internet zu übertragen? Und dass Sie diesen V...
| Interessieren Sie sich für das Internet of Things und eingebettete Systeme? Besuchen Sie Mathias Claussen und Jens Nickel am 9. Juni 2022 fü...
| Moderne MCU-Boards bieten viel Leistung und einen hohen Programmierkomfort. Besonders interessant ist die Over-the-Air (OTA)-Funktion. Die d...
| Ihr drahtloses IoT-Gerät funktionierte in Ihrem Labor viele Stunden lang einwandfrei, und so haben Sie es irgendwo an einem unzugänglichen O...
| Automatic Long-Term Logging for Remote ESP32 IoT Devices, by the Web Browser or a CURL Script
| Das in diesem Artikel vorgestellte System zur Überwachung von Umweltparametern misst die Hintergrundstrahlendosis und veröffentlicht die Mes...
| In diesem Video schauen wir uns das Elektor ESP32 Smart Kit Bundle an, das aus dem Elektor-Buch „The Complete ESP32 Projects Guide” und der...
| Künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung und Spracherkennung – was braucht man, um diese recht anspruchsvollen Techniken zu nutzen? Sie hab...
| In der letzten Folge haben wir den ESP32 sein eigenes WLAN aufspannen lassen. Mit einem PC, Smartphone oder Tablet können wir ein Konfigurat...