| Bei der Elektor nWatch handelt es sich um eine „wearable“ Entwicklungs-Plattform in der Form einer Smartwatch, die auf einem STM32-Mikrocont...
| Bei der Elektor nWatch handelt es sich um eine „wearable“ Entwicklungs-Plattform in der Form einer Smartwatch, die auf einem STM32-Mikrocont...
| Wenn wir Prototypen im Elektor-Labor aufbauen, benutzen wir in den überwiegenden Fällen noch unsere Hände. Meistens gelingt unser Werk. Einf...
| Hier eine Sammlung schon bestehender Projekte, die wiederverwendet, analysiert oder erweitert werden sollen. Jedes Projekt ist ein Beispiel...
| Beim Sceptre von Elektor handelt es sich um ein kleines ARM7-Board auf der Basis eines LPC2148 mit Bluetooth, Akkulader, SD-Karten-Slot, Acc...
| Bei Intelli-Cell handelt es sich um einen wahrhaft intelligenten und programmierbaren Akku-Analyzer/Lader. Er eignet sich für den direkten Z...
| Manchmal muss es einfach einfach sein. Manchmal will man einfach wieder Lötzinn riechen und schnell etwas zusammenlöten. Dieser elektronisch...
| Kommunizieren Sie wirklich sicher? Es gibt zwar gehypte „Kryptophones“ und Verschlüsselungsalgorithmen, doch kann man ihnen vertrauen? Es gi...
| Waren Sie schon einmal auf der Suche nach einem wirklich lauten Gong oder sonst einem unüberhörbaren akustischen Signalgeber? Das Board „Car...
| Bald ist Diwali, das in großen Teilen Indiens, Sri Lankas und Nepals begangene, mehrtägige Lichterfest. Höchste Zeit also, das eigene Heim m...
| Der Autor war wohl etwas genervt vom Bewässern seines Gartens im Sommer, denn er hielt ihn immer wieder vom Tüfteln in seinem Elektronik-Lab...