| Gar nicht so selten möchte man gerne eine 5.1-Surround-Musikanlage haben, aber das schon vorhandene gute 2.0-Stereo-System weiterverwenden....
| Gar nicht so selten möchte man gerne eine 5.1-Surround-Musikanlage haben, aber das schon vorhandene gute 2.0-Stereo-System weiterverwenden....
| In vielen Teilen der Welt wird am letzten Oktober-Tag Halloween gefeiert – zunehmend auch in Deutschland. Leute lieben es, sich zu verkleide...
| In Januar 2010 wurde bei Elektor ein magisches Auge mit USB-Anschluss veröffentlicht. Dabei handelt es sich im Kern um eine Elektronenstrahl...
| Heute nutzt man für einfachste Aufgaben wie der Regelung eines Heizstrahlers oder dem Dimmen von Beleuchtung – also immer wenn es sich um me...
| Wer sich für kontaktlose Energieübertragung interessiert: Diese Lösung überträgt fast 50 W und das mit einem Wirkungsgrad von 88 %. Eingangs...
| Viele Objekte, die auf einem kapazitiven Multitouch-Bildschirm verteilt sind, können nur detektiert werden, während sie vom User berührt wer...
| Es gibt wohl nichts, was ein Raspberry Pi nicht kann: Bei diesem Projekt wird ein RPi in einen OBD2-Tester verwandelt. Der RPi liest dann di...
| Wussten Sie schon, wie einfach es ist, sich ein eigenes LoRaWAN zu bauen? Man benötigt hierfür lediglich einige Fertig-Module, die man (rich...
| Das Ziel dieses Projekts ist es, alte analoge Joysticks mit Game-Port-Anschluss (DA-15 bzw. DB15) mit USB auszustatten, damit sie auch an mo...
| Kohle-Kraftwerke gehören wohl zu den größten Luftverschmutzern der Neuzeit. In Indien spielt das NGT (National Green Tribunal) als Überwachu...