| ist immer für eine Überraschung gutAls der Gewinner des Internationalen Schaltungswettbewerbs on Elektor or zwei Jahren seinen Preis in Empf...
| ist immer für eine Überraschung gutAls der Gewinner des Internationalen Schaltungswettbewerbs on Elektor or zwei Jahren seinen Preis in Empf...
| Die Festtage stehen vor der Tür, der Weihnachtsbaumschmuck, Kerzen, Glühweingewürze und allerlei Zierrat wird aus dem Keller oder vom Dachbo...
| Der im Elektor Dezember 96 orge- stellte 20-bit-A/D-Konerterwar wie SYM es sich für ein professionelles Gerät gehört mit symmetrischen Eingä...
| Der im Elektor Dezember ´96 vorgestellte 20-bit-A/D-Konverter war, wie es sich für ein professionelles Gerät gehört, mit symmetrischen Eingä...
| Analoge Signale, wie sie zum Beispiel ein Temperatursensor ausgibt, für einen Computer verständlich zu machen, ist eine wichtige Aufgabe für...
| Bei Signalquellen-Umschaltern im Audiobereich sollten Schaltungen mit Relais den Vorzug gegenüber einfachen Drehschaltern erhalten, nicht nu...
| READERS CORNER ByteUriter ByteWriter für unidirektionalen Betrieb Die in Elektor 3/97 eröffentlichte Schal- tung des "ByteWriteraus dem Soft...
| Nachlese Super-ideo-Testbildgenerator Wenn Sie ein leistungsfähiges CAD-Paket mit Schaltplan- Elektor 9/1996 S 20 Autorouter suchen das nich...
| DCF-Dekoder Entwurf on Gerrit Polder Niederlande Die Schaltung ist eine Applika- mit BASIC-Briefmarke tion der in Elektor 2/94 be- schrieben...
| Selbstbau-Logiktester gibt es in Elektor, seit es Elektor gibt. Meistens handelte es sich um Modelle, die entweder für TTL- oder für CMOS-Lo...