| Das Jahr 2011 ist nun zu Ende und damit auch eine Ära in der Elektor-Redaktion. Nach 38 Jahren als Redakteur und über 26 Jahren als Chefreda...
| Das Jahr 2011 ist nun zu Ende und damit auch eine Ära in der Elektor-Redaktion. Nach 38 Jahren als Redakteur und über 26 Jahren als Chefreda...
| Hier kommt eine Premiere, die Sie nicht verpassen sollten: Am 20. Oktober veranstaltet Elektor zum ersten Mal den Seminar-Tag „ElektorLive!“...
| Schon drei Wochen nach dem Start von Elektor Projects sind schon einige sehr vielversprechende Projekte zu sehen. Einige davon wurden dank...
| Die modularen E-blocks sind genau das Richtige, wenn man die Programmierung von Mikrocontrollern von Grund auf lernen will. Die fertig aufge...
| Anlässlich der Jubiläumsausgabe Nr. 500 (07-08/2012) kann man sich jetzt nur für kurze Zeit Elektor im neuen Digitalabonnement sichern – und...
| Anlässlich der Jubiläumsausgabe Nr. 500 (07-08/2012) kann man nur noch heute und morgen Elektor im neuen Digitalabonnement sichern – und das...
| Die weitaus meisten der heutigen elektronischen Geräte beruhen nicht nur auf einem einzigen Wirkprinzip. Oftmals steht irgendeine Art Comput...
| Am Samstag, den 12. Oktober 2013 findet unser Seminar- und Ausstellungstag „ElektorLive!“ zum zweiten Mal statt, und zwar im Congress Park i...
| An diesem Samstag findet der erste Seminar- und Ausstellungstag „Elektor live!“ in Deutschland statt (Dortmunder Kongresszentrum Westfalenha...
| Elektor bringt nicht nur eine der besten Elektronikzeitschriften weltweit heraus ;-), der Verlag organisiert auch Seminare und Workshops, in...