| Aber 1977 galt für die meisten: Wenn man nicht zu Hause war, um das Klingeln des Telefons zu hören, war die Gelegenheit unwiederbringlich ve...
| Aber 1977 galt für die meisten: Wenn man nicht zu Hause war, um das Klingeln des Telefons zu hören, war die Gelegenheit unwiederbringlich ve...
| Sie suchen nach weiteren Projekten? Besuchen Sie die „Schaltungen“-Seite von Elektor und laden Sie die kostenlose Bonusausgabe „Elektor Circ...
| Das Elektor Circuit Special 2025 ist randvoll mit innovativen Schaltungslösungen, inspirierenden DIY-Elektronikprojekten und praxisnahen Tip...
| In Elektor Lab Talk #36 nehmen Sie unsere Redakteure und besonderen Gäste mit auf eine Tour durch ihre interessantesten, ungewöhnlichsten un...
| Elektor kann auf eine lange Tradition in der Veröffentlichung von Uhrenprojekten zurückblicken. Werfen wir einen Blick auf einen echten Klas...
| Die Meinungsrubrik von Elektor bietet Ingenieurinnen, Entwicklern und Studierenden die Möglichkeit, ungefilterte Perspektiven zu den Herausf...
| Seien Sie dabei beim Elektor Lab Talk #35 am 19. Juni! Freuen Sie sich auf exklusive Tipps von Experten, spannende Schaltungshighlights und...
| Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Elektor TV offiziell 100.000 YouTube-Abonnenten erreicht hat! Diese Errungenschaft ist ein Bew...
| Der 2018 vorgestellte Laserkopf-Bausatz verwandelte die Elektor-Sanduhr von 2017 in eine Uhr, die die Zeit auf eine leuchtende Folie statt i...
| Sehen Sie sich diese interessante Breitband-Wechselstrom-Millivoltmeterschaltung aus dem Jahr 1990 an. Das einfache Design bietet 12 Bereich...