Mehr zu Elektor TV (456)

| Entwickelt von Clemens Valens im Elektor-Labor ist das Board "AVR Playground" – eine Reminiszenz an das unter Arduino Playground bekannte Ar...

| Um die Wärmeenergie einer Kerze nicht verpuffen zu lassen, sondern zu nutzen, kommen zwei Peltier-Elemente des Typs TEC1-12706 zum Einsatz,...

| Nachdem es letzte Woche um das Schlepplöten ging, befasst sich diese Folge von Elektor.TV mit dem Löten von SMDs mit einer Heißluft-Pistole....

| Wenn Prototypen manuell mit SMDs bestückt oder Platinen mit SMDs repariert werden sollen, geht nichts ohne „drag soldering“, ein englischer...

| Mit diesem Zeitraffer-Video wird demonstriert, wie einfach man mit dem Arduino Tinkerkit* Braccio einen Roboter-Arm zusammenbauen kann. Beim...

| Sich einen digitalen Audio-Player zusammenzustellen ist heutzutage dank schneller Boards wie Raspberry Pi samt spezialisierter Linux-Distrib...

| Mit dem BrainBox AVR Board ist nun ein Bausatz für einen funkgesteuerten Roboter und weitere Experimente im Elektor-Shop unter der Nummer 16...

| "Du sollst keine SMDs mit bloßem Auge löten!" Heutzutage ist ein Mikroskop zwingend erforderlich. Aus den vielen USB-Mikroskopen hat sich El...

| Das hinter den Schaltungen dieses Typs stehende Prinzip ist sehr einfach: Der angeschlossene Bleiakku wird alle 30 s mit einem Stromimpuls v...

| Preiswerte Funk-Module für die ISM-Bänder eignen sich prima für einfache Fernbedienungen. Wenn man komplexere Steuerungen benötigt wie z.B....

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews