| Die meisten der neuen, schnellen Currentfeedback-Opamps besitzen auch einen Enable-Eingang, mit dem sich der Opamp relativ schnell ein-...
| Die meisten der neuen, schnellen Currentfeedback-Opamps besitzen auch einen Enable-Eingang, mit dem sich der Opamp relativ schnell ein-...
| Die Ansteuerung von Verbrauchern wie Lampen oder Gleichstrommotoren mit einer digitalen Schaltung ist eigentlich keine komplizierte Ang...
| Jeder Computerbesitzer weiß um den Zeitaufwand, den ein Druckauftrag kosten kann. Bei großen Druckdateien kann man während des Wartens...
| An warmen Tagen ist das Trocknen der Wäsche im Freien trotz nicht ganz so flauschiger Bügelwä- sche gegenüber dem elektrischen Trockner...
| Die meisten Tauchpumpen sind mit einem Pegelschalter mit einer Hysterese von 10 bis 15 cm ausgestattet. Wenn ein kleines Volumen leerge...
| Schnelle 486er- und Pentium-CPUs benötigen einen kleinen Aufsetz-Ventilator, der sie vor Überhitzung schützt. Fällt dieser Ventilator aus...
| Es gibt kaum ein einzylindriges Kraftrad, das ab Werk mit einer Anzeige für die Zylinderkopf- oder Zylindertemperatur ausgestattet ist....
| Wer sich mit der Entwicklung und Anwendung von Mikrocontrollersystemen beschäftigt, kennt die vielfältige Problematik bei Test und Feh...
| Der ZN426 zählt als 6- bit-D/A-Wandler zum kleinen Kreis der Standard-Bauteile, die fast jeder Elektroniker aus eigener Erfahrung und A...
| Was geschieht bei einem Kurzschluss in einer Schaltung, die mit einem integrierten Stabilisator des Typs 78XX versorgt wird? Stabilisat...