| Der Entwurf eines Audioverstärkers in Klasse-A muss weder kompliziert noch unerreichbar sein. Im Gegenteil: Mit ein paar Kniffen lässt sich...
| Der Entwurf eines Audioverstärkers in Klasse-A muss weder kompliziert noch unerreichbar sein. Im Gegenteil: Mit ein paar Kniffen lässt sich...
| Anfang dieses Jahres entdeckte ich mit einiger Überraschung die Time-of-Flight-(ToF)-Sensoren der VL53L-Serie von STMicroelectronics. Für di...
| ESP32-Controller zählen zu den bevorzugten Lösungen und finden sich in Tausenden von IoT-, Smart-Home- und anderen Fernsteuerungsprojekten....
| Während digitale Medien weiterhin florieren, erleben traditionelle Vinyl-Schallplatten einen bemerkenswerten Aufschwung. Für eine korrekte W...
| Audio-Mischpulte sind im Handel erhältlich, doch dieses Design ermöglicht ein skalierbares System durch die Aufteilung in verschiedene Stufe...
| Ob beim Entwickeln, Reparieren oder Testen von Audio- und Hi-Fi-Geräten – ein zuverlässiger Frequenzzähler ist unverzichtbar. Dieser klassis...
| Entdecken Sie das Mostronome, ein elektronisches Metronom aus dem Jahr 1975, das das musikalische Timing mit seinem pfeifenartigen Klang neu...
| Verbessern Sie den Klang Ihres Synthesizers oder Ihrer Gitarre mit dynamischer Signalverzerrung! Diese DIY-Audio-FX-Einheit kaskadiert Verst...
| 2010 präsentierte Elektor ein digitales Multieffektgerät, das auf dem Effektprozessor FV-1 basiert und Musikern 15 konfigurierbare Klangeffe...
| Entdecken Sie das Design, die Funktionen und die Anwendungen des Elektor Audio DSP FX Prozessor Boards, das einen ESP32, einen DSP-Chip und...