Mehr zu Arduino (777)

Nur für Mitglieder

| Der Elektor Uno R4 entspricht einem normalen Arduino Uno, hat aber zwei UARTs, zwei I²C-Ports, zwei SPI-Ports, 24 GPIOs, acht analoge Eingän...

| Ein wichtiges Element des „Internet of Things“ sind autarke Sensorknoten. Zur drahtlosen Übermittlung von Daten scheiden WLAN oder Mobilfunk...

| Coole Boards haben coole Namen wie Lion, Fox, Tiger oder Dragonfly. Mitglieder der Smarteverything-Board-Familie von Arrow zeichnen sich dur...

| Die ARIS-IoT-Board-Familie von Arrow gehört zu den beliebtesten Entwicklungs-Boards für das IoT. Hier werden vier davon präsentiert. Noch be...

| In der Ausgabe 5-6/2018 finden Sie dieses Projekt, das Text auf einer Reihe aus acht 8×8-LED-Matrix-Displays scrollen kann. Sein WLAN-Modul...

| NeoPixel-LEDs sind preiswerte und einfach zu bedienende RGB-LEDs, die digital adressierbar sind. Beispielcode, Bibliotheken und unterstützen...

| Lesen Sie jetzt die europaweit umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift für Elektronik und Mikrocontroller in der ultimativen Abomitgli...

| Lesen Sie jetzt die europaweit umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift für Elektronik und Mikrocontroller in der ultimativen Abomitgli...

| Jens Nickel – Chefredakteur der deutschen Elektor-Ausgabe – hat sich auf den Weg in das IoT gemacht. Im Rahmen einer Artikelserie entstanden...

| SUMMER DEAL: Wenn Sie dieses 334 Seiten (komplett in Farbe) umfassende Fachbuch jetzt bestellen, erhalten Sie das ESP32-PICO-Kit V4 (Wert: 1...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews