News (5772)

| Mit der „Ethernet Extension“ bietet die Firma Tinkerforge ein Modul an, durch das Sensoren und Motorsteuerungen per Ethernet gesteuert und g...

| Gibt’s das? Ein fliegendes Fahrrad?Wohl wirklich. Auf einer Ausstellung in Tschechien wurde am 12.06.2013 tatsächlich ein funktionsfähiger P...

| Forschungen an Bildsensoren auf Graphenbasis an der Nanyang Technological University in Singapur ermöglichten einen neuen Sensor-Typ, der fü...

| Die aktuelle Version der beliebten ECD (Elektor's Components Database) besteht aus acht Datenbanken für ICs, Germanium- und Silizium-Tra...

| Bei den beiden neuen ICs iW3606 und iW3608 des Herstellers iWatt handelt es sich um komplette Treiber für am Netz betriebene LED-Lampen, mit...

| EAGLE ist ein anwenderfreundliches, leistungsfähiges und preiswertes Software-Paket für die Entwicklung von Platinen. Es bietet einen vergle...

| Forschern des Georgia Institute of Technology (USA) ist es angeblich gelungen, über ein manipuliertes Ladegerät eine iOS-Sicherheitslücke zu...

| Elektor veranstaltet ein praxisorientiertes Seminar zum Thema Platinenlayout mit der Software EAGLE von CadSoft. Sie lernen dabei grundlegen...

| Erhalten Sie Newsletter von Firmen, für deren Produkte Sie sich interessieren? Ein Elektor-Kollege jedenfalls eine ganze Menge - hauptsächli...

| Adaptive Frontscheinwerfer, also blendfreie kameraüberwachte Scheinwerfer, die blitzschnell reagieren, sollen den Autofahrer künftig mit noc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews