Mehr zu Software (39)

| Software-Defined Vehicles – begleiten Sie Elektor-Redakteur Brian Tristam Williams in einer exklusiven Live-Ausgabe von Elektor Engineering...

| Seien Sie beim Lab Talk #28 live dabei! Dieses Mal geht es um den Aufstieg von RISC-V, IoT/KI-Anwendungen und RISC-V-Entwicklungswerkzeuge,...

| José Ganseman ist ein leidenschaftlicher Hobby-Elektroniker und Software-Programmierer, der in den letzten 35 Jahren als Hausarzt gearbeitet...

| Das Buch „Build Your Own 4-Axis Multifunctional CNC Machine“ (Elektor 2022) handelt von der Konstruktion, Hardware, Software und Bedienung d...

| Die Begeisterung für RISC-V deutet darauf hin, dass die Architektur eine Größe ist, mit der man rechnen muss. Dies macht die Architektur in...

| In dieser Folge von Elektor Engineering Insights hat Stuart Cording drei Gäste zu Gast: Eric Richter vom Sensorfusion-Spezialisten Baselabs,...

| Auch preisgünstige Kleinstrechner wie der Raspberry Pi erlauben es, hochinteressante Projekte wie Objekt- und Gesichtserkennung umzusetzen....

| Eine der besten Eigenschaften von TINA ist angeblich, dass eine simulierte Schaltung einfach auf einer Leiterplatte mit automatischer Platzi...

| [Gesponserter Beitrag] Die Open-Source-EDA-Plattform KiCad liegt nun in Version 6 vor. Neu dabei ist ein Plugin-Manager, mit dem sich einfac...

| KVM steht für Keyboard, Video, Mouse - wer darauf Zugriff besitzt, kann einen Rechner (fern)steuern. Die clevere Software Pi-KVM und ein Ras...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews