Thomas Scherer (925)

| Forscher an der schwedischen Universität Linköping haben einen thermoelektrischen organischen Transistor entwickelt, der nicht elektrisch, s...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den ersten Teil aus der zweiten Serie (bestehend aus fünf gratis Video-Workshops) zu...

| Eigentlich eine naheliegende Idee: Man nehme einen Bluetooth-Transceiver und packe ihn samt Akku in ein Winz-Gehäuse. Damit kann man dann vi...

| Das IC TCB502HQ von Toshiba ist ein vierkanaliger Leistungsverstärker mit 4 x 49 W, der neben anderen Features auch permanent die Offset-Spa...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den vierten und letzten Teil aus einer Serie von kostenlosen Video-Workshops zur Hoch...

| Der Name Tsinghua dürfte selbst den meisten Elektronikern unbekannt sein und sogar Wikipedia schweigt sich dazu aus, doch das wird sich wohl...

| Man kann sich fragen, ob Foxconn solch einen Schritt eh schon vorgehabt hat oder ob es mehr als eine temporale Korrelation mit der isolation...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von vier gratis Video-Workshops zur Hochfrequenztech...

| Der Hersteller Wolfspeed hat einen neuen MOSFET auf Silizium-Karbid-Basis in Die-Form vorgestellt, der mit beeindruckenden Leistungsdaten au...

| Sieht hübsch aus und diese Schönheit macht sogar Sinn: Forschern der Purdue University in Indiana gelang die Entwicklung eines Graphen-Fotod...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews