| Das Fraunhofer IAF (Institute for Applied Solid State Physics) hat eine besonders schnelle Halbbrücke in GaN/Technologie für 600 V und 3 MHz...
| Das Fraunhofer IAF (Institute for Applied Solid State Physics) hat eine besonders schnelle Halbbrücke in GaN/Technologie für 600 V und 3 MHz...
| Letztes Jahr hat Tesla ja viel Geld in die Hand genommen, um den Hersteller für Solarzellen SolarCity zu übernehmen. Dabei wurde die Herstel...
| Die Reichweite stellt noch immer das große Problem bei der Akzeptanz von Elektroautos dar. Eine relevante Größe ist in diesem Kontext der Pl...
| Forscher der Universität von Barcelona gelang die Entwicklung einer Diode, die aus einem nur 1 nm großen Molekül besteht, das sich zwischen...
| Diodes hat die beiden neuen Treiber-ICs DGD0506 und DGD0507 für die Ansteuerung von MOSFETs für Motorsteuerungen vorgestellt, die für Betrie...
| Sie haben bestimmt schon einmal davon gehört, dass Schauspieler mit modernster Software gescannt und die extrahierten Daten dazu benutzt wer...
| Beim Lilium Jet handelt es sich um ein elektrisch angetriebenes VTOL-Flugzeug (Vertical Take-Off and Landing), einen Senkrechtstarter. Der s...
| In Glas steckt ziemlich viel Siliziumdioxid und Silizium – klingt nach Elektronik. Also müsste sich doch aus dem Inhalt von Altglascontainer...
| Vor zwei Jahren wurde die Technik offiziell vorgestellt (wir berichteten): Aus einer Kooperation von Intel und Micron ging eine neue Speiche...
| Der technische Fortschritt gerade des letzten Jahrzehnts ist ziemlich beachtlich. Embedded-Elektronik ist da wohl der Antriebsmotor schlecht...