Thomas Scherer (925)

| Viele elektronische Geräte sind für den Betrieb mit Primärzellen mit einer Nennspannung von 1,5 V ausgelegt und arbeiten nicht gut oder nich...

| Nach 24 Jahren des unangefochtenen Status als Marktführer hat sich eine Wachablösung ereignet: Was den Umsatz bei Halbleitern angeht wurde I...

| Nachdem Intel letztes Jahr den Spezialisten für maschinelles Sehen Movidius übernommen hat, wird jetzt ein preiswerter USB-Stick mit Hardwar...

| Forscher der Lappeenranta University of Technology und VTT Technical Research Centre of Finland haben ein Verfahren entwickelt, um Einzeller...

| Bei BondicEVO handelt es sich um eine Art Plastik-Schweißgerät, das per Crowdfunding (Kickstarter) finanziert wird. Konkret dreht es sich um...

| Forschern der School of Engineering and Applied Science an der George Washington University in Washington DC gelang die Entwicklung einer Me...

| Nachdem letzten Herbst eine Art Jahrhundertsturm einen massiven Stromausfall verursacht hat, der über eine Million Menschen im Dunkeln und g...

| Pickering Electronics stellt einpolige Reed-Relais mit vertikaler Montage vor, die enorm hohe Bestückungsdichten erlauben und für automatisc...

| Forschern des Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory am MIT gelang die Entwicklung eines neuen ad-hoc-Cache-Aufteilungsverf...

| Lionix und die niederländische Universität Twente stellen einen abstimmbaren On-Chip-Laser mit nur 290 Hz Bandbreite vor. Dieser Laser operi...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews