| Moderne Elektronik, die zum Beispiel in Solarmodulen, Kamerasensoren und medizinischen Abbildungsgeräten eingesetzt wird, enthält oft Halble...
| Moderne Elektronik, die zum Beispiel in Solarmodulen, Kamerasensoren und medizinischen Abbildungsgeräten eingesetzt wird, enthält oft Halble...
| Forscher in den Vereinigten Staaten haben einen Bluetooth-Chip entwickelt, der extrem klein und energieeffizient ist. Er kommt elf Jahre (!)...
| Computersysteme produzieren viel Wärme. Deshalb sind Rechenzentren voller Ventilatoren und Klimaanlagen, und selbst ein Smartphone kann ziem...
| Forscher der TU Delft haben eine Quantenschaltung entwickelt, mit der sie die schwächsten Funksignale hören können, die die Quantenmechanik...
| Forscher des Universitätsklinikums Leiden (LUMC) und der Technischen Universität Delft haben einen Weg gefunden, ein aus dem Takt geratenes...
| Ein Miniaturgefängnis für Photonen: Das ist die Nanocavity, die Forscher der Universität Twente entdeckt haben. Es handelt sich um einen ext...
| Die Techniken des maschinellen Lernens, die von Tausenden von Wissenschaftlern zur Analyse großer Datenmengen eingesetzt werden, erzeugen ir...
| Einem spanischen Softwareentwickler ist es gelungen, Windows 10 für ARM auf einem Raspberry Pi 3B+ zu installieren. In der Praxis zeigte sic...
| Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Smartphones, Laptops, Wearables und andere elektronische Geräte ohne Batterien betrieben werden. Zu s...
| Das Licht von LED-Lampen kann flackern oder einen stroboskopischen Effekt zeigen, was zu Irritationen, Müdigkeit und sogar Kopfschmerzen füh...