| Man mag sich fragen, wohin die immer weiter fortschreitende Miniaturisierung noch führen wird. Beim Thema Schaltregler und DC/DC-Konverter f...
| Man mag sich fragen, wohin die immer weiter fortschreitende Miniaturisierung noch führen wird. Beim Thema Schaltregler und DC/DC-Konverter f...
| Neben dem schon älteren Board „XMEGA-A1 Xplained“ ohne LCD und dem neueren Board „XMEGA-B1 Xplained“ mit alphanumerischem LCD bietet Atmel m...
| Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Elektor-Plus-Abonnenten können auf der eigens für sie angelegten Service-Website alle aktuellen Elek...
| Der aus Arizona stammende Techniker David Forbes hat einen tragbaren LED-Bildschirm entwickelt, der sich in Kleidung integrieren lässt. Die...
| Der Startschuss für das Projekt „AmpaCity“ ist gefallen: Der RWE-Konzern, Nexans und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden ei...
| Murata hat gerade die Serienfertigung von ultraflachen wasserdichten Lautsprechern für elektronische Consumer-Geräte wie Smartphones, Tablet...
| Die Firma Ramtron International stellt mit dem FM25P16 einen nichtflüchtigen F-RAM-Speicher-Chip mit dem bislang geringsten Energieverbrauch...
| Kaum jemand kann sich der Faszination der „Streamer“ genannten andauernden Koronaentladungen entziehen, die mit Hilfe von Nikola Teslas Spul...
| Das Berliner Unternehmen Taskit stellt auf der Fachmesse Embedded World 2012 (28.02. – 01.03. in Nürnberg) ein neues Mess- und Steuersystem...
| Am 16. Februar findet das fünfte Gratis-Webinar statt, das Elektor zusammen mit der Website element14 (Farnell) veranstaltet. Diesmal steht...