Elektor Team (12037)

Nur für Mitglieder

| Einen kleinen Endverstärker mit einer Leistung von 250 mW kann man fast immer mal irgendwo gebrauchen, sei es in Stereoausführung als Wal...

Nur für Mitglieder

| Für viele Computerspiele ist ein Steuerknüppel (Joystick) praktisch unabdingbare Voraussetzung. Damit lassen sich die Objekte auf dem Bilds...

Nur für Mitglieder

| Neben den heutigen Netz- und FM-Gegensprechanlagen mutet diese klassische Schaltung beinahe altmodisch an. Es erfüllt jedoch ohne Probleme s...

Nur für Mitglieder

| Ungewöhnlich genug: Eine LED, die nicht nur direkt an 230 V betrieben wird, sondern dabei auch noch blinkt. Und das, so weit im Schaltbil...

Nur für Mitglieder

| Nicht wenige Selbstbauverstärker aus Bausätzen oder mit betriebsfertigen Platinen zeigen die unangenehme Eigenschaft, beim Einschalten ei...

Nur für Mitglieder

| Das neue Signetics-Kompander-IC NE575 ist besonders für Batteriebetrieb mit niedrigen Spannungen von 3 bis 7 V geeignet (max. 8 V). Die Stro...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 64-stufigen statistischen Schieberegister: CD 4031 B und dem 6-Inverter: 54/74 LS 0...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 64-stufigen statistischen Schieberegister: CD 4031 B und dem 6-Inverter: 54/74 LS 0...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Operationsversträrkers: LM 112/212/312 und dem Stereo-Vorversträrker: TDA 1522.

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Operationsversträrkers: LM 112/212/312 und dem Stereo-Vorversträrker: TDA 1522.

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews