| Seit 20 Jahren versorgt die RS Components GmbH ihre Kunden in Deutschland und vielen weiteren Ländern mit Elektronik-Komponenten. Die Mutter...
| Seit 20 Jahren versorgt die RS Components GmbH ihre Kunden in Deutschland und vielen weiteren Ländern mit Elektronik-Komponenten. Die Mutter...
| Die chipKIT genannte Open-Source-Entwicklungsplattform für 32-Bit-Mikrocontroller von Microchip ist mit Arduino-Hard- und Software kompatibe...
| Vor zwei Jahren startete der ElektorWheelie, unser erster balancierender Elektroroller. Hinter dem neuen OSPV stehen die gleichen Ideen, Unt...
| FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) sind wahre Chamäleon-Chips, die Mikrocontroller, Logiknetzwerke und viele weitere Digitalschaltungen...
| Die modularen E-blocks sind genau das Richtige, wenn man die Programmierung von Mikrocontrollern von der Pike auf lernen will. Die Module ba...
| Der Forschungsabteilung von Osram ist im Labor ein neuer Rekord beim Wirkungsgrad von OLEDs gelungen. Das Labormuster erreichte bisher unübe...
| Das NUON Solar Team 2011 der TU Delft hat am 28. Juni in der Amsterdamer Westergasfabrik seinen komplett neu entwickelten Solar-Renner Nuna6...
| Diese DVD-ROM enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 1990 bis 1999 im PDF-Format. Die Fachzeitschrift Elektor vermittelt ihren Lesern m...
| So unterschiedlich optische Touchscreens auch realisiert werden, gemeinsam ist allen Designs das Prinzip, dass berührende Finger entweder Sc...
| Das neueste Mitglied der bei Conrad Electronic erhältlichen VC-900-Familie von Voltcraft, das True RMS Digital-Multimeter VC930, bietet dive...