Mehr zu Test & Messung (229)

| Benötigen Sie ein Multifunktions-Frequenzmessgerät für zeitbezogene Messungen? Werfen Sie einen Blick auf dieses benutzerfreundliche Design...

| Bei Messungen in Ionisationskammern und anderen Strahlungssensoren ist es oft wichtig, mit kleinen Strömen im Picoampere- bis Mikroampere-Be...

Von jost

| Entwickeln Sie einen hochpräzisen und isolierten Spannungs-/Strommonitor mit dem 24-Bit-ADC HX711. Wählen Sie für verschiedene Anwendungen z...

| Sehen Sie sich diesen Überblick über EMV-Techniken (Elektromagnetische Verträglichkeit) an, einschließlich Demonstrationen von Rauschmessung...

Members Only​

| In diesem Artikel können Funkamateure und Arduino-Enthusiasten aller Erfahrungsstufen einen Breitband-HF-Signalschnüffler bauen, der auf dem...

Members Only​

| In diesem zweiten und letzten Teil des Artikels wird gezeigt, wie man die Firmware installiert, das Kameraobjektiv optimal fokussiert und au...

| Die „USB Magic Eye“-Schaltung wurde 2010 als handliches CPU-Messgerät im Retro-Look vorgestellt. Ein USB-Anschluss lieferte Strom und Kontro...

| Schauen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an. Wir berichten über einige der neuesten Projekte auf unseren Werkbänken, darun...

| Ein Transistortester kann eine praktische Ergänzung für Ihre Elektronik-Werkbank sein. Dieses vielseitige Transistortester-Design, das erstm...

| Mit einigen Tipps von Gert Baars können Sie ein Gerät bauen, das sowohl einen Wobbel-Frequenzgenerator als auch einen Spektrumanalysator ent...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews