| Sind Sie neugierig auf Vibrationsmessungen? Mit einfachen Teilen wie einer Laserdiode und Spiegeln können Sie ein Tischinterferometer bauen,...
| Sind Sie neugierig auf Vibrationsmessungen? Mit einfachen Teilen wie einer Laserdiode und Spiegeln können Sie ein Tischinterferometer bauen,...
| Schauen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an! Wir zeigen Ihnen einige der spannendsten Projekte, die in unseren Werkstätten...
| Das Laborgerät ET5410A+ ist eine preisgünstige DC-Last, aber ihr Lüfter ist sehr laut. Wir wollen das Gerät so modifizieren, dass er sowohl...
| Die Kombination aus einem Raspberry Pi (4 oder 5) und einem Raspberry Pi Pico kann einen ganzen „Messgerätepark“ mit Vielfachmessgerät, Funk...
| Die Messung eines bestimmten Punktes (Knotens) in einem HF-Schaltkreis mit einem herkömmlichen Oszilloskop-Tastkopf kann die Leistung des Sc...
| Entdecken Sie, wie Sie ein verstellbares Netzteil mit Spannungsregelung und Strombegrenzung bauen können. Dieses Design ist perfekt für Einz...
| Der Präzisions-Wellenformgenerator ICL8038 von Intersil ist seit über 20 Jahren veraltet. Dennoch sind Bausätze mit diesem Signalgenerator j...
| Fehlersuche bei Kaffeemaschinen mit versteckten Magneten? Dieser einfache Magnetfinder zeigt den Weg - mit AAA-Batterien und einem Hall-Sens...
| Sehen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an. Wir berichten über einige der neuesten Projekte auf unseren Arbeitstischen, ein...
| Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge erfordern umfangreiche Tests und eine nicht unbedeutende Anzahl von...