| Brian T. Williams und Mathias Claußen zeigen in diesem Video, wie der Raspberry Pi Pico (RP2040) in Echtzeit ein 640 × 480-Videosignal erzeu...
| Brian T. Williams und Mathias Claußen zeigen in diesem Video, wie der Raspberry Pi Pico (RP2040) in Echtzeit ein 640 × 480-Videosignal erzeu...
| Das diesjährige Elektor-Weihnachtsgadget vereint blinkende Lichter, mehrsprachige Festtagsstimmung und eine gehörige Portion PCB-Einfallsrei...
| Drei Jahre nach dem populären Pico-10BASE-T-Experiment und nach dem 2023 vorgestellten Bit-Banging-USB demonstriert Entwickler Steve Markgra...
| Vor zehn Jahren veröffentlichte Elektor einen einfachen, Arduino-basierten AM-Radiosender zum Übertragen von Audiosignalen an historische Em...
| Erforschen Sie Halbleiterkennlinien mit einem DIY-Kennlinienschreiber auf Basis des Raspberry Pi Pico und eines ILI9341-Touchscreens. Dieses...
| Sie können einen Raspberry Pi RP2040 MCU verwenden, um die Luftqualität zu messen. Er erfasst Daten von einem CO2-Sensor und überträgt sie d...
| Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi Pico in einen einfachen Kennlinienschreiber! Mit minimalen Zusatzschaltungen misst und visualisiert dieses...
| Entdecken Sie die neueste Embedded-Technologie in der März/April-Ausgabe 2025 von ElektorMag! Wir behandeln KI-gestützte Gesichtserkennung,...
| Der 2018 vorgestellte Laserkopf-Bausatz verwandelte die Elektor-Sanduhr von 2017 in eine Uhr, die die Zeit auf eine leuchtende Folie statt i...
| Bauen Sie einen Audio-Funktionsgenerator mit einem Raspberry Pi Pico, ein paar Widerständen und Operationsverstärkern. Unterstützt Sinus-, S...