Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Funktionsgenerators: MAX038 und des 1-GHz-Vorteilers durch 64 ohne Eigenoszillation...

Nur für Mitglieder

| In den 70er Jahren als Bürorechner entworfen, hat sich der IBM-kompatible Personal-Computer längst zum Alleskönner gemausert. Messung, Ber...

Nur für Mitglieder

| Nachdem wir im ersten Teil der Matchbox-Serie die Hardware des Matchbox Computers vorgestellt haben, widmen wir uns diesmal der Software....

Nur für Mitglieder

| Seif einiger Zeit sind für Audio-Zwecke geeignete IGBTs im Handel. Grund genug für eine gar nicht so neue Leistungsendstufe, die bei hervo...

Nur für Mitglieder

| Die neuen Digital/Analog-Wandler WM80xx bieten einfache, über eine Dreileitungsschnittstelle einzustellende 8-Bit-Wandlerbausteine, und ve...

Nur für Mitglieder

| Die Messung der Stromaufnahme eines beliebigen Verbrauchers ist meist mit einem Nachteil verbunden. Plaziert man nämlich einen Shuntwid...

Nur für Mitglieder

| Auch mit einfachen Mitteln lassen sich häufig gute Resultate erzielen. Mit einem Minimum an Bauelementen können dank der vorgestellten...

Nur für Mitglieder

| Häufig fanden sich in den vergangenen Jahren in Elektor Bauvorschläge, bei denen der Netzstrom eines Master-Geräts einen oder mehrere S...

Nur für Mitglieder

| Mit dieser Schaltung lassen sich im Prinzip Elektrogeräte aller Art in Abhängigkeit von einem NF-Signal ein- und ausschalten. Primäres...

Nur für Mitglieder

| Bei den meisten Computern ist der Netzanschluss des Monitors mit dem des Computers verbunden, so dass beim Einschalten des Rechners auc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews