| Aktiv korrigierte Lautsprecher sind nichts Neues, aber immer noch die einzige Möglichkeit, mit kleinen und preiswerten Lautsprecherboxen...
| Aktiv korrigierte Lautsprecher sind nichts Neues, aber immer noch die einzige Möglichkeit, mit kleinen und preiswerten Lautsprecherboxen...
| Normalerweise steuert man Schalttransistoren schnell in die Sättigung, was einen negativen Einfluß auf die Schaltgeschwindigkeit hat. In...
| Der XTR103 ist ein Temperatur - nach - Strom - Umsetzer, dessen Kennlinie PT-100-Sensoren linearisiert. Die Schaltung zeigt die Kurven f...
| Mit dem UAA2016 von Motorola ist eine lichtnetzgespeiste Zweipunkt-Temperaturregelung mit proportionaler Charakteristik aufzubauen.
| Symmetrische Spannungsversorgungen müssen nicht kompliziert aufgebaut sein und auch nicht unbedingt integrierte Dual-tracking-Spannungsr...
| Es sind meist die verblüffend einfachen, doch gut funktionierenden Schaltungen, die man in einem Elektor-Halbleiterheft erwartet. Eine s...
| Genau so wirkungsvoll wie jedes Tipsystem ist der hier beschriebene Lottozahlen-Generator, der ohne Entscheidungsfindungsschwierigkeiten...
| Oberflächenmontierte Bauteile haben keine Anschlussdrähte, so dass Experimente nicht auf den traditionellen Lochrasterplatinen oder mit...
| Die Fernbedienung oder Fernsteuerung von elektrischen Geräten ist zumindest im Audio-ZVideo-Bereich längst Stand der Technik. "Fern" bedeu...
| Die in Altbauwohnungen und Single-Haushalten oftmals anzutreffenden Untertisch-Heißwasser-Bereiter zeichnen sich nicht gerade durch sparsam...