| In diesem Webinar gehen Jens Nickel und Mathias Claussen von Elektor auf eine Vielzahl von drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten wie Blueto...
| In diesem Webinar gehen Jens Nickel und Mathias Claussen von Elektor auf eine Vielzahl von drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten wie Blueto...
| Aus schaltungstechnischer Sicht verbindet ein LoRaWAN-Knoten einen Mikrocontroller mit einem LoRa-Transceiver. Zwar gibt es zahlreiche komme...
| Das Internet der Dinge (IoT) gibt es seit mehr als 20 Jahren, und eine Vielzahl von drahtlosen Technologien ist entstanden, um seine Einführ...
| Das Internet der Dinge (IoT) gibt es seit mehr als 20 Jahren, und eine Vielzahl von drahtlosen Technologien ist entstanden, um seine Einführ...
| Dieser Artikel zeigt die Registrierung eines mit einem LoRaWAN-Moduls erweiterten M5Stack in The Things Network (TTN) und die Visualisierung...
| Wie man eigene Elektronik mit einem LoRaWAN verbinden kann, haben wir schon des Öfteren beschrieben. Wer sich nicht in Reichweite eines LoRa...
| Bei der Funktechnik LoRa, die von der Firma Semtech entwickelt wurde, handelt es sich um eine Datenübertragung mit hoher Reichweite bei nied...
| Das IoT kann ohne energieeffiziente drahtlose Übertragung von Sensordaten nicht existieren. LoRaWAN ist ein Protokoll, das eine flexible Kom...
| Der STM32WL System-On-Chip integriert sowohl einen Ultra-Low-Power-Allzweck-Mikrocontroller als auch eine LoRa-Sub-GHz-Funkeinheit auf dem g...
| Get started with LoRa, LoRaWAN and The Things Network using ready-made modules.