Mehr zu Kondensatoren (36)

Members Only​

| Für viele Arbeiten im NF-Sektor benötigt man Filterschaltungen, die bestimmte Frequenzen oder Frequenzbereiche anheben oder absenken. Dabei...

Members Only​

| Mess- und Audioschaltungen benötigen häufig Kondensatoren, die möglichst genau übereinstimmen. Gerade bei Kondensatoren sind eng toleri...

Members Only​

| Wenn man sich ein paar Gedanken über das Messprinzip macht, lassen sich Kondensatoren auch mit einfachen Mitteln recht genau messen. Das h...

Members Only​

| Ein Gyrator ist das elektronische Äquivalent einer Spule. Die hier mit einem NE5532 aufgebaute Version kann unter anderem in Filtern ein...

Members Only​

| Die kleinen tragbaren Abspielgeräte, die es mittlerweile für alle aktuellen Tonträger von MC über CD bis MD recht preiswert zu kaufen gi...

Members Only​

| Die SMD-Technologie hat auch vor Kondensatoren nicht haltgemacht. Die Hersteller können aber keine Wunder vollbringen, die Abmessungen...

Members Only​

| Ganz allgemein sollten elektronische Geräte, die längere Zeit (zehn Jahre) außer Betrieb waren und Elektrolytkondensatoren enthalten (al...

Members Only​

| Als Stromzuführung zum Elektrolyten dient eine zweite Metallfolie, die aber keine elektrischen Eigenschaften aufweist. Das Dielektrikum...

Members Only​

| Der fertig aufgewickelte Mutterkondensator wird von einem Metall-Spannband zusammengehalten und stirnseitig schoopiert. Die breiten Tre...

Members Only​

| Nachlese zu dem Telefon-Fernschaltgerät (Elektor 271/272, Halbleiterheft 1993, S. 14), Datenkarte D73 (Elektor 271/272, Halbleiterheft 1993...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews